
Aufbau

Phase I
Grundlagen
Im ersten Teil des Kurses erarbeiten wir die theoretischen Grundlagen. Durch viele Übungen festigen wir diese Grundlagen, sodass die Schüler/Schülerinnen das Gelernte besser verstehen und anwenden können. Die kontinuierliche Wiederholung und Anwendung der Theorie bereitet die Schüler
/die Schülerinnen darauf vor, komplexere Aufgaben zu lösen.
Phase II
Vertiefte Übungen
Im zweiten Teil des Kurses steigern wir den Schwierigkeitsgrad der Übungen auf das Niveau der Gymiprüfung. Es ist uns wichtig, die Schüler/Schülerinnen frühzeitig mit den Anforderungen der Prüfungsaufgaben vertraut zu machen. Unsere Erfahrung zeigt, dass das regelmässige Bearbeiten von Prüfungsaufgaben besonders effektiv ist. Daher integrieren wir diese Übungen bereits in dieser Phase, um das im ersten Teil erlernte Wissen zu festigen und anzuwenden.


Phase III
alte Prüfungsaufgaben
Im dritten Teil des Kurses konzentrieren wir uns ausschliessich auf das Lösen von Prüfungsaufgaben. Dies gibt den Schülern/Schülerinnen die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten unter prüfungsähnlichen Bedingungen zu testen und zu vertiefen. Durch die intensive Vorbereitung auf echte Prüfungsaufgaben werden die Schüler/Schülerinnen sicherer und besser vorbereitet in die Gymiprüfung gehen.